Die Zukunft ist klein
Shownotes
Matthias leitet mehrere Radiosender und ist CDO bei Regiocast und führt unterschiedliche Generationen und hat ein ganz besonderes Arbeitskonzept etabliert. Hierarchien sind ersetzt durch eine familiäre Arbeitskultur und da wird auch schon mal die Spülmaschine zusammen ausgeräumt und täglich zusammen gekocht. In der Folge hört ihr, warum das auch "Business" ist und eben nicht "We are Family".
"Das Zitat" dreht sich darum, dass die Zukunft klein ist. Es ist fast unmöglich, die Mitarbeiterführung der neuen Generation in einem Riesenkonstrukt so hinzubekommen wie in der Vergangenheit, warum das so ist und wie man das lösen kann erfahrt Ihr hier. Wir sprechen über die Herausforderungen von Gen Z in Kombination mit Fachkräftemangel und es gibt im Verlauf noch ein Überraschungszitat.
In der Kategorie "Mein Konflikt der Woche" spreche ich über meine Herausforderung mit meinen pubertierenden Kindern und wie das auf die Arbeitswelt übertragbar ist. Matthias berichtet, dass Eltern oft hervorragende Führungskräfte sind "by nature".
Matthias hat mir eine Überraschungsbox mitgebracht, hört rein, was ich darin gefunden habe.
Wenn Führungskräfte mit der neuen Generation nicht klarkommen, liegt es auch ihnen sagt Matthias und was das mit Taylor Swift zu tun hat und warum Gen Z nicht mehr so richtig "erpressbar" ist und warum das gerade für stark narzisstische Führungskräfte problematisch ist. Trotz aller Herausforderungen gibt es viele positive Seiten an Gen Z, die man nicht abwerten sollte.
In der Erkenntnis der Folge sprechen wir über die große Chance und was wir von Gen Z lernen können und warum Unternehmen die sehr hohe technologische Kompetenz der nachfolgenden Generation nutzen sollten.
Neuer Kommentar